Fanö 2009
Es ist wieder einmal soweit.
Nach einem Jahr abstinenz war es wieder Zeit den Weg nach Dänemark anzutreten.
Das Drachenfest erfüllte alle wünsche, für jeden war etwas dabei.
Wir hatten hauptsächlich Sonne und guten Wind der Stärke 3-4. Die Baumwollfraktion kam voll auf Ihre Kosten.
Nachdem wir den Eröffnungsabend hinter uns gebracht hatten hieß es vorbereitungen für den Damen Workshop treffen. Nachdem wir letztes Jahr Poster Drachen gefertigt hatten, sollten es in diesem Jahr HATA's werden. Der Workshop kam gut an uns war kein einziger drache mehr über. Tanja hat sich mit dem Prototypen zufrieden gegeben. Nachdem der Workshop gelaufen war, und alle Drachen am Samstag geflogen sind, fing der Urlaub für uns richtig an. Drachentaschen auf und ab an den Himmel.
Am Samstag fand die Traditionelle Versteigerung in Traditioneller Form, jedoch verkürtzt, statt.
Das Gemeinschaftskunstwerk von Johannes Tophoven, an welchem wir auch mitgewirkt haben, ging an diesem Abend ins Drachenarchiv über.
Am verangen Freitag war dann die Verabschiedung der Drachenflieger und Freunde die schon abreisen mußten, wir und ein befreundetes Paar dürfen noch auf dieser schönen Insel verweilen.
Diese Wochen verwenden wir darauf neue Bilder von unseren Drachen für die HP zu machen, sowie angefangene Projekte weiter zu bearbeiten.
Unter der Rubrik "Drachenfeste" ist jetzt einen Bildergallerie online.