Auf diesen Seiten wollen wir versuchen etwas über Drachen an sich, Veranstaltungen rund um den Drachen und insbesondere Veranstaltungen rund um den Niederrhein zu berichten.
Mittwoch, 21. Januar 2009
Sonntag, 11. Januar 2009
Endlich fertig
Die Feiertage waren lang und wir haben unseren Werner jetzt endlich fertig gestellt.
Er ist begaut nach einem No-Flare im bekannten Streifendesign.
Einzig das Motiv ist diesmal appliziert und nicht gemalt (wie sonst für uns üblich).
Was jetzt noch fehlt ist der Jungfernflug.
Es ist sehr kalt (-8 C tagsüber) und es liegt schnee, und wir haben keinen Wind.
Freitag, 2. Januar 2009
Erster
Es war der 1.1.2009 und wir hatten uns verabredet zum Neujahrsfliegen.
Doch wir standen allein auf der Wiese. Es war doch recht kalt, minus 2,5 Grad Celsius. Der Boden war gefroren und es war kaum Wind. Also was macht ma da als Drachenfliegen.
Man lässt einen Drachen steigen. Wieder einmal hat sich unser Mezger als zuverlässiger Flieger entpuppt. Doch auch das war grenzwertig, es war einfach zu wenig Wind, also sind wir wieder nach Hause gefahren und haben erstmal einen Warmen Kakao zu uns genommen.
Ich denk wir waren die Ersten die im Jahre 2009 am Elfrather See einen Drachen haben steigen lassen.
Wir wünschen allen ein frohes Neues Jahr mit viel Gück und Gesundheit.
Tanja & Jörg