Auf diesen Seiten wollen wir versuchen etwas über Drachen an sich, Veranstaltungen rund um den Drachen und insbesondere Veranstaltungen rund um den Niederrhein zu berichten.
Mittwoch, 24. Dezember 2008
Sonntag, 14. Dezember 2008
Glühweinfliegen in Münster
Heute waren wir in Münster zum Glühweinfliegen eingeladen.
Es war zwar kaum Wind, aber wir haben unser Bestes gegeben. Immer wenn ich nen Drachen in der Hand hatte, war kein Wind mehr. Man wollte mir schon "Aufsteh Verbot" erteilen. Aber wir haben das beste draus gemacht. Die Bilder sind in der Rubrik Drachenfeste zu sehen.
In diesem Zuge habe ich es endlich mal geschafft die Bilder vom Willi Koch Workshop in Brüggen hochzuladen und in der Rubrik Workshop unterzubringen. Aber seht selbst.
Donnerstag, 23. Oktober 2008
Seltsame vermehrung in der Drachentasche
Seltsames hat sich am vergangenen Samstag zugetragen.
Ich hatte nun endlich meinen Metzger Drachen fertig gestellt.
Als ich diesen dann in die Drachentasche packen wollte um zum Jungfernflug zu starten sah ich eine Tüte die ich nicht kannte.
und siehe da es war ein Sled.
Weiter unten in der Tasche verbarg sich noch ein unbekanntes "Bündel" welche dann erst vor Ort auf der Wiese ausgepackt wurde. Aber seht selbst.
Montag, 6. Oktober 2008
Fotogalerie Lünen online
Am vergangen Wochenende hat es uns mal wieder nach Lünen verschlagen. Diesmal haben wir uns das ganze Wochenende gegönnt mit alles drum und dran.
nachdem wir endlich das Vorzelt stehen hatte, begann es auch sogleich zu Regnen. An Auspacken und Probefliegen der Drachen war nicht zu denken.
Der Samstag begann feucht und leicht nieselig besserte sich dann aber noch.
Auch in diesem Jahr nahmen wir an der Deutschen Meisterschaft teil. undere Kronenkorken stellten sich etwas störrisch an. Der wind beim Wertungsflug war ok, für uns leider etwas zu wenig. Also musste Jörg wieder mal laufen. Hat aber geklappt. Am ende des Tages haben wir es doch noch auf Platz 2 geschafft.
Der Abend klang dann noch im Hagar, mit den Kollegen aus Münster, sehr schön aus.
Am Sonntag war kaum noch an fliegen zu denken. Nachdem die Sturmwarnung bekannt gegeben wurde, packten wir unsere Sachen und machten uns auf den Weg in die Heimat.
Die Bilder Vom Drachenfest sind unter "Fotogalerie" zu sehen.
Alte Seite bleibt
So, nach langem hin und her, sowie diverser Rückschläge mit dem neuen System, bin ich nun zu dem Entschluss gekommen, die "alte Seite" doch weiter zu pflegen.
Man sollte eben doch nicht mit aller Gewalt versuchen jeden Trend mit zu machen.
Jetzt gehts hier weiter und Basta.
Sonntag, 20. April 2008
Neue Website
So, nun hab ich es endlich geschafft, hoffe ich.
Unsere neue Website geht zum Testbetrieb an den Start.
Während dieser Zeit werden neuerungen hauptsächlich
suf der neuen Seite vorgenommen.
zu erreichen unter:
www.drachen-moers.de/Joomla
Samstag, 12. April 2008
Parafoil Workshop
Die Drachenschmiede Niederrhein veranstaltete an diesem Wochenende einen Workshop zum Thema Parafoil. Unter Anleitung von Holger Lendla wurden 4 Parafoils gebaut.
Entgegen den Anderen Workshops fand dieser in Heimischer Umgebung in unserer Wohnung statt.Wie gewohnt war die Stimmung gut und für gutes Essen war auch
gesorgt.
Am heutigen Samstag wurden die vorgefertigte Kiele versäumt und makiert, sowie die Profile an den Deckel genäht.
Donnerstag, 10. April 2008
Kronkorken die 2.


Freitag, 8. Februar 2008
"Das Biest" ist frei
Dann hatte da noch jemand die Idee man könne ja mal eben einen Six-Winged Cody bauen.Also schnell auf die Seite von Ralf, Bauplan runtergeladen und los gehts.
Schon beim Zusammenstellen und Zuschneiden der Einzelteile wurden die Zweifel immer größer. War das wirklich eine Gute Idee.
Nach 3 Tagen war es dann geboren"Das Biest". Wir hatten gerade einmal eine Windstärke und das Ding hat mich quer über die Wiese gezogen. Der Gößenvergleich mit Tanja macht die Zugkraft evlt. deutlich.
Alles in allem ein sehr schön anzusehender Drache. Mach am Himmel eine echt imposante Figur. Er hat leider nur das Bestreben sich nach links zu drehen, d.h. Nochmal verspannungen nacharbeiten.
diverse Erstflüge
Eine Woche Urlaub, und was macht man da so. Na klar, Drachen bauen.
Was dabei heraus gekommen ist seht Ihr hier.


Zum einen ein Cross-Deck in Blau-Blau. Sehr schöner Flieger
und zum anderen ein Cody, 30'er Zelle. Ich muss gestehen für den Preis hätten wir den nicht bauen können. So haben wir ihn uns gekauft und sind nicht entäuscht worden.
Samstag, 26. Januar 2008
Jungfernflug die zweite
Am heutigen 26.01.2008 erfolgte der zweite Teil unserer JungfernflügeAls erstes wurde Tanja's Jaque eingeflogen. Wie man sieht kommen wir von den Streifen nicht los. Fliegt wunderbar jedoch war es etwas böhig und hin und wieder fing er an etwas zu taumeln, hat sich aber immer wieder gefangen.
Man soll es nicht glauben aber der Rokkaku entwickelt trotz seiner Höhe von nur 1,5m einen enormen Zug.Dann war es endlich so weit. Unser neuer Prototyp ging an den Start.
Wir wussten nicht ob er überhaupt fliegt, und wenn ja wie.
Doch siehe da, er erhob sich sofort in die Lüfte und bleib schon mal oben. Das Flugbild ist zwar noch nicht ganz zufriedenstellend, aber wir arbeiten daran. Die Waage muss noch geändert weden, und an den Stäben werden wir noch was ändern.
Egal, die ist unser erste eigener Drachen ohne Bauplan.
Dienstag, 15. Januar 2008
Jungfernflug die erste
Am 14. 01.2008 haben wir uns mal wieder getraut zwei Drachen in die Luft zu schicken. und beides waren Jungfernflüge.Zum einen meine Box, welche ich schon in Baumwolle gebaut habe.
Hier jedoch die Spinnaker-Version. Fliegt! zappelt noch ein wenig. aber das kreigen wir noch raus.Zum zweiten wurde Der No-Flare aus dem Willi Koch Workshop im November zum ersten mal geflogen. Wie nicht anders zu erwarten ein voller Erfolg...